Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main
Telefone : +49 179 1385035
Email : contact@internationaljournalists.org
Thora Meißner von der Westfalen Post führte ein Interview mit dem Exiljournalisten Yusuf Demir (Name geändert). Meißner sprach über die...
Die Generalversammlung des Verfassungsgerichts (AYM) lehnte mit Stimmenmehrheit den Antrag auf Aufhebung der Regelung ab, die eine Freiheitsstrafe von 1...
Mit Beiträgen von 25 Journalist*innen aus 17 Ländern: Die neue Ausgabe der Journalist Post ist nun online
Die International Journalists Association e.V. (IJA) nahm am Workshop #DuKannstJournalismus teil, der von der Deutschen Journalistenschule (DJS), Deutschlands renommiertester unabhängiger...
Aslı Erdoğan gab am 18. Oktober ein Interview beim Verein Kulturform in Frankfurt. Wir, die International Journalists Association e.V (IJA),...
Der Krieg zwischen Israel und Hamas und insbesondere die gewaltigen Luftangriffe der IDF auf den Gaza-Streifen kostet weiterhin vielen Menschen...
Die Europäische Konferenz über Medien- und Pressefreiheit IJ4EU 2023 fand am 12. und 13. Oktober in Brüssel statt. Auch die...
Im anhaltenden Krieg zwischen Israel und der Hamas wurden die palästinensische Journalistin Salam Mema, ihr Ehemann Mohamed und ihre drei...
Am 9. Oktober 2023 berichtete das in New York ansässige Komitee zum Schutz von Journalist*innen (CPJ), dass der Konflikt zwischen...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat entschieden, dass die Türkei die Rechte von Baran Durukan und İlknur Birol verletzt...
Die Bestätigung der lebenslangen Haftstrafe für Osman Kavala und die langen Freiheitsstrafen für die anderen Angeklagten Çiğdem Mater, Can Atalay,...
Im Oktober und November startet die Workshop-Reihe #DuKannstJournalismus der Deutschen Journalistenschule München (DJS), Deutschlands renommiertester unabhängiger Ausbildungsstätte für Journalismus.
Die Berichte über Menschenrechtsverletzungen, die von unserem Verein International Journalists Association e.V. (IJA) bereits mehrfach erstellt und an die offiziellen...
Journalist*innen, die sich in ihren eigenen Ländern kein Gehör verschaffen können, entscheiden sich dafür, ihrem Beruf in anderen Ländern eine...
Im historischen Klapperfeld-Gefängnis Frankfurt a.M. kamen im Rahmen der Ausstellung des Tenkil-Museums Exiljournalist*innen zusammen, die die türkischen Medien und die...
Das historische Gefängnis in Frankfurt, in dem die Geheimpolizei Gestapo, die vor allem während der Naziherrschaft zum Zentrum von Folter...
Die Ausstellung umfasst auch einige Installationen und Anlagen, die die von der Regierung betriebenen Medien, die 931 Toten, insbesondere die...
Ein Blick auf die Theorien des italienischen Philosophen und marxistischen Politikers Antonio Gramsci enthüllt die tiefe Verflechtung der Medien als...
Der Bericht der International Journalists Association e.V. zur Konfiszierung des Eigentums von Journalist*innen stand auf der Tagesordnung der Parlamentarischen Versammlung...
Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, wurde ein Moderator für Social-Media-Inhalte in Deutschland bis zum Abschluss einer internen Untersuchung durch seinen...
Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main
Telefone : +49 179 1385035
Email : contact@internationaljournalists.org
© 2017 - 2022 Designed by Increases