Europäisches Medienfreiheitsgesetz: Kommission schlägt Vorschriften zum Schutz des Pluralismus und der Unabhängigkeit der Medien in der EU vor
Die Europäische Kommission hat ein europäisches Medienfreiheitsgesetz angenommen, ein neues Regelwerk zum Schutz des Pluralismus und der Unabhängigkeit der Medien...
Internationale Berufsverbände der Presse bekunden ihre Solidarität mit den betroffenen Journalist*innen
Die internationalen Berufsverbände der Presse haben auf das Profiling von Autoren und Redakteure der Journalist Post reagiert. Die Europäische Journalisten-Föderation...
IJA: Gegen die für das Profiling verantwortlichen Personen wurden rechtliche Schritte eingeleitet
Aus den Nachrichten vom 4. September 2022 müssten wir erfahren, dass die Polizeibehörden der türkischen Republik Profiling über Autoren und...
Der iranische regimekritische Journalist wurde in Ankara entführt
Der iranische regimekritische Journalist Mohammad Bagher Moradi wurde vom iranischen Geheimdienst in Ankara, wo er seit neun Jahren lebt, entführt.
In Haiti sind zwei Journalisten von Kriminellen getötet worden
Ein dritter Reporter konnte im Kugelhagel entkommen.
Die Nachrichtensprache der Medien und die staatlich getriebene „FETO-Hassrede“
Die Regierungen verwenden das Hate-Speech um ihre Dissident:innen in den Augen der Öffentlichkeit zu verleumden. Die autoritären Regimes existieren durch...
Unsere Pressemitteilung auf der Frankfurter Buchmesse für inhaftierte Journalist:innen
Ich wünschte, wir hätten die Pressekonferenz, die wir hier abhalten, nur über die Werbung für die veröffentlichten Bücher abhalten können....
Wie die Türkei das freie Wort mit Terrorismus gleichsetzt und Journalist:innen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt
Über 100 Journalist:innen sind auch 5 Jahre nach dem Putschversuch in der Türkei hinter Gittern. In einem gemeinsamen Bericht von...
Olay TV-Ankündigung von internationalen Journalisten
Heute ist der 26. Dezember... Nur wenige Tage bis 2021hat die Türkei erneut bewiesen ein Land zu sein, in der...
Liste der inhaftierten Journalisten
In diese Liste wurden die Journalisten aufgenommen, die wegen ihrer Pressetätigkeit inhaftiert waren. Für genauere Informationen bitten wir Sie, uns...
Notwendige medizinische Untersuchungen werden Journalist Çetin Çiftçi verwehrt
Der Journalist Çetin Çiftçi ist trotz starker Magen- und Rückenschmerzen weiterhin in einer Einzelzelle im Gefängnis von Ankara-Sincan inhaftiert. Seine...
Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus
Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...
2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet
Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...
Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet
Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...
IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau
In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...
Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022
Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.
Schweden lehnt Auslieferung von Bülent Kenes ab
Das oberste schwedische Gericht hat die Auslieferung des Journalisten Bülent Keneş abgelehnt. Erdogan geht aber nicht mit leeren Händen aus....
IJA nahm an der Konferenz zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz teil
Die Konferenz wurde vom Internationalen Presseinstitut (IPI) und der Stiftung für unabhängigen Journalismus (NFNZ) in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen...
Verbotene Bücher
HERUNTERLADEN
Konfiszierung des Eigentums von Journalisten
HERUNTERLADEN
IJA im Gespräch mit der DJV
In der vergangenen Woche traf sich die IJA mit dem DJV-Vorsitzenden Prof. Dr. Frank Überall. Gesprächsstoff war die Situation von...
Mussten zwei unschuldige Menschen sterben, damit wir wachgerüttelt werden?
Die Schriftstellerin und Premium-Bloggerin Monika Nagyova über korrupte Regierungen, furchtlose Journalisten, Roma-Siedlungen und das Anderssein in einer vermeintlich freien Gesellschaft.
„Den stummen Schreien der Kinder eine Stimme geben“: Rise To Your Childhood – Filmpremiere
Am Internationalen Tag der Kinderrechte fand die Premiere des von der IJA gesponserten Kurzfilms "Rise To Your Childhood" statt. Die...
Gerichtshof für Menschenrechte erklärt Haft von Deniz Yücel für unrechtmäßig
Fast fünf Jahre brauchte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, um über die Beschwerde von WELT-Autor Deniz Yücel gegen seine Inhaftierung...
EGMR: Inhaftierung von Nazli Ilicak war Menschenrechtsverletzung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) nahm die Bewerbung von Nazli Ilicak als Menschenrechtsverletzung an, die nach dem Putschversuch im...
Gerichtsverhandlung gegen Journalisten Baransu, Altan, Oğur und Opçin gehen weiter
Seit gestern hält die Gerichtsverhandlung gegen die Journalisten Mehmet Baransu, Yasemin Çongar, Ahmet Altan, Yıldıray Oğur und Tuncay Opçin vor...
Hasan Cemal bekommt Reisepass zurück
Der Journalist und Gründer der Journalistenorganisation „Paltform24,“ Hasan Cemal, hat seinen Reisepass zurückbekommen und darf jetzt ins Ausland reisen. Sein...
AYM: Verbot der Veröffentlichung von Nachrichten über MIT-LKWs
Das Verfassungsgericht (AYM) bewertete den Antrag der Zeitung Cumhuriyet am 17. und 25. Dezember sowie die Veröffentlichungsverbote für die Meldungen...
„Taraf‘s Schlagzeile über MGK“ -Prozess auf Dezember verschoben
Prozess wegen „Taraf-Artikel über Nationalen Sicherheitsrat MGK“ auf 4. Dezember vertagt. Der Prozess der ehemaligen Journalisten Mehmet Baransu und Murat...
Ahmet Altan erneut in Haft
Auf Widerspruch gegen die Freilassungsentscheidung gegen den Journalisten Ahmet Altan, wurde für seine Verhaftung eine Festnahme erlassen. Am 5. November...
„Taraf‘s Schlagzeile über MGK“ -Prozess auf Dezember verschoben
Prozess wegen „Taraf-Artikel über Nationalen Sicherheitsrat MGK“ auf 4. Dezember vertagt. Der Prozess der ehemaligen Journalisten Mehmet Baransu und Murat...
IJA nahm an der Konferenz zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz teil
Die Konferenz wurde vom Internationalen Presseinstitut (IPI) und der Stiftung für unabhängigen Journalismus (NFNZ) in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen...
IJA im Gespräch mit der DJV
In der vergangenen Woche traf sich die IJA mit dem DJV-Vorsitzenden Prof. Dr. Frank Überall. Gesprächsstoff war die Situation von...
Pressefälle der Woche vom 7. bis 11. Oktober
In den Pressefällen vom 7. bis 11. Oktober werden Namen wie Osman Kavala, Can Dündar, Mehmet Ali Alabora, Berzan Güneş,...
Kurzfilmwettbewerb von der EU zum Thema „Menschenrechte“
Die von der Delegation der Europäischen Union in der Türkei organisierte 9. Kurzfilmwettbewerb zum Thema Menschenrechte, ladet alle Filmregisseure ein....
Der Workshop für die neue Medien- und Technologienutzung in Istanbul!
Das Seminar für Medien- und Technologienutzung startet in Istanbul Die Digitalisierung hat den Journalismus wie alle anderen Bereiche tiefgreifend beeinflusst. ...