Der iranische regimekritische Journalist wurde in Ankara entführt
Der iranische regimekritische Journalist Mohammad Bagher Moradi wurde vom iranischen Geheimdienst in Ankara, wo er seit neun Jahren lebt, entführt.
In Haiti sind zwei Journalisten von Kriminellen getötet worden
Ein dritter Reporter konnte im Kugelhagel entkommen.
Die Nachrichtensprache der Medien und die staatlich getriebene „FETO-Hassrede“
Die Regierungen verwenden das Hate-Speech um ihre Dissident:innen in den Augen der Öffentlichkeit zu verleumden. Die autoritären Regimes existieren durch...
Unsere Pressemitteilung auf der Frankfurter Buchmesse für inhaftierte Journalist:innen
Ich wünschte, wir hätten die Pressekonferenz, die wir hier abhalten, nur über die Werbung für die veröffentlichten Bücher abhalten können....
Wie die Türkei das freie Wort mit Terrorismus gleichsetzt und Journalist:innen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt
Über 100 Journalist:innen sind auch 5 Jahre nach dem Putschversuch in der Türkei hinter Gittern. In einem gemeinsamen Bericht von...
Olay TV-Ankündigung von internationalen Journalisten
Heute ist der 26. Dezember... Nur wenige Tage bis 2021hat die Türkei erneut bewiesen ein Land zu sein, in der...
Liste der inhaftierten Journalisten
In diese Liste wurden die Journalisten aufgenommen, die wegen ihrer Pressetätigkeit inhaftiert waren. Für genauere Informationen bitten wir Sie, uns...
Notwendige medizinische Untersuchungen werden Journalist Çetin Çiftçi verwehrt
Der Journalist Çetin Çiftçi ist trotz starker Magen- und Rückenschmerzen weiterhin in einer Einzelzelle im Gefängnis von Ankara-Sincan inhaftiert. Seine...
Türkischer Kassationshof bestätigt Haftstrafe gegen Journalisten Özgür Boğatekin
Der türkische Kassationshof (Yargıtay) hat die Haftstrafe für den Journalisten Özgür Boğatekin bestätigt. Grundd afür ist ein Artikel in der...
Aufruf an Journalisten und Opfer der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Zum 4. Jahrestag des Putschversuchs am 15. Juli forderte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine dringende Entscheidung und einen...
Regisseur Fatih Terzioğlu muss trotz Krebsdiagnose im Gefängnis bleiben
“Ich war schockiert, als ich ihn gesehen habe,” waren die Worte von Esra Terzioğlu über ihren Ehemann. Er könne kaum...
Der iranische regimekritische Journalist wurde in Ankara entführt
Der iranische regimekritische Journalist Mohammad Bagher Moradi wurde vom iranischen Geheimdienst in Ankara, wo er seit neun Jahren lebt, entführt.
16 der Journalist:innen, die seit acht Tagen im Polizeigewahrsam in Diyarbakır waren, wurden verhaftet.
Im Rahmen der von der Generalstaatsanwaltschaft von Diyarbakır durchgeführten Ermittlungen wurden am 8. Juni 16 Journalist:innen unter 22 Personen verhaftet.
Die Exiljournalistin Fatma Zibak schrieb für Tagesspiegel: Alles, was ich tun kann, ist, das Ein-Mann-Regime und seine Verbrechen der Welt zu verkünden
Fatma Zıbak, die Chefredakteurin der englischen Nachrichtenseite turkishminute.com, schrieb für Tagesspiegel, eine der wichtigsten Zeitungen Deutschlands, über ihre Erfahrungen von...
Pressemitteilung zur Ermordung von Shirin Abu Aqla
Wir sind zutiefst traurig über den unglücklichen Tod unserer Kollegin Journalistin Shirin Abu Aqla. Unser tief empfundenes Beileid möchten wir...
Pressemitteilung zu Journalistenmorden in Mexiko
Die International Journalists Aassociation e.V. fordert die mexikanischen Behörden auf, für eine rasche Rechenschaftspflicht bei Tötungen zu sorgen und die...
Die Türkei liegt im World Press Freedom Index auf dem 149. Platz unter 180 Ländern
Im World Press Freedom Index, der jährlich von Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht wird, liegt die Türkei auf dem 149....
3. Mai Welttag der Pressefreiheit Pressemitteilung der Peaceful Actions Platform
30 NGO'S aus verschiedenen Regionen der Welt haben unter dem Dach der Peaceful Actions Platform eine spezielle Pressemitteilung zum Welttag...
Die Freiheit der Medien: Ein wichtiger Bestandteil des Lebenselixiers demokratischer Staaten
Der gemeinsame Punkt der Erklärungen, die von den Berufsverbänden der Weltpresse am 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit, veröffentlicht werden,...
Die vierte Ausgabe der Journalist Post, die in drei Sprachen erscheint, wurde veröffentlicht: Journalismus trotz allem
Die vierte Ausgabe von Journalist Post in dem sich die Geschichten der Journalist*innen befinden, die im Exil leben müssen, erscheint...
In der Ukraine wurden zwei weitere Journalist:innen getötet
Zwei weitere Journalist:innen, die sich in der Ukraine befanden, um die russische Invasion zu berichten, wurden getötet. Pierre Zakrzewski, ein...
Die russische Journalistin zerstört den Zensor!
Während der Proteste gegen die russische Invasion in der Ukraine weitergingen, fand der interessanteste Protest während der Live-Übertragung beim Kanal...
Ermittlung gegen 106 Tausend Social-Media Konten in der Türkei
n der Türkei, die im World Press Freedom Index auf Platz 153 von 180 Ländern liegt, wurde im vergangenen Jahr...
Gerichtshof für Menschenrechte erklärt Haft von Deniz Yücel für unrechtmäßig
Fast fünf Jahre brauchte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, um über die Beschwerde von WELT-Autor Deniz Yücel gegen seine Inhaftierung...
EGMR: Inhaftierung von Nazli Ilicak war Menschenrechtsverletzung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) nahm die Bewerbung von Nazli Ilicak als Menschenrechtsverletzung an, die nach dem Putschversuch im...
Gerichtsverhandlung gegen Journalisten Baransu, Altan, Oğur und Opçin gehen weiter
Seit gestern hält die Gerichtsverhandlung gegen die Journalisten Mehmet Baransu, Yasemin Çongar, Ahmet Altan, Yıldıray Oğur und Tuncay Opçin vor...
Hasan Cemal bekommt Reisepass zurück
Der Journalist und Gründer der Journalistenorganisation „Paltform24,“ Hasan Cemal, hat seinen Reisepass zurückbekommen und darf jetzt ins Ausland reisen. Sein...
AYM: Verbot der Veröffentlichung von Nachrichten über MIT-LKWs
Das Verfassungsgericht (AYM) bewertete den Antrag der Zeitung Cumhuriyet am 17. und 25. Dezember sowie die Veröffentlichungsverbote für die Meldungen...
„Taraf‘s Schlagzeile über MGK“ -Prozess auf Dezember verschoben
Prozess wegen „Taraf-Artikel über Nationalen Sicherheitsrat MGK“ auf 4. Dezember vertagt. Der Prozess der ehemaligen Journalisten Mehmet Baransu und Murat...
Ahmet Altan erneut in Haft
Auf Widerspruch gegen die Freilassungsentscheidung gegen den Journalisten Ahmet Altan, wurde für seine Verhaftung eine Festnahme erlassen. Am 5. November...
„Taraf‘s Schlagzeile über MGK“ -Prozess auf Dezember verschoben
Prozess wegen „Taraf-Artikel über Nationalen Sicherheitsrat MGK“ auf 4. Dezember vertagt. Der Prozess der ehemaligen Journalisten Mehmet Baransu und Murat...
Pressefälle der Woche vom 7. bis 11. Oktober
In den Pressefällen vom 7. bis 11. Oktober werden Namen wie Osman Kavala, Can Dündar, Mehmet Ali Alabora, Berzan Güneş,...
Kurzfilmwettbewerb von der EU zum Thema „Menschenrechte“
Die von der Delegation der Europäischen Union in der Türkei organisierte 9. Kurzfilmwettbewerb zum Thema Menschenrechte, ladet alle Filmregisseure ein....
Der Workshop für die neue Medien- und Technologienutzung in Istanbul!
Das Seminar für Medien- und Technologienutzung startet in Istanbul Die Digitalisierung hat den Journalismus wie alle anderen Bereiche tiefgreifend beeinflusst. ...