International Journalists
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Gerichtsverhandlung gegen Journalisten Baransu, Altan, Oğur und Opçin gehen weiter

Gerichtsverhandlung gegen Journalisten Baransu, Altan, Oğur und Opçin gehen weiter

Seit gestern hält die Gerichtsverhandlung gegen die Journalisten Mehmet Baransu, Yasemin Çongar, Ahmet Altan, Yıldıray Oğur und Tuncay Opçin vor dem 13. Strafgericht in Istanbul Çağlayan an. Dabei geht es um die “Beschaffung und Verbreitung von staatsgefährdenden Unterlagen.”

Baransu verteidigt sich. “Die Tonbandaufnahme aus meiner Wohnung liegen dem Gericht vor. Wo ist der Mitschnitt von meinem Gespräch mit Fethullah Gülen. Zu Hause hatte ich nicht so einen Mitschnitt. Es wird versucht mich zum Schweigen zu bringen,” sagte Baransu.

RELATED POSTS

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die Militärstaatsanwaltschaft habe keinerlei Beweise vernichtet. Baransu verlangte, dass auch die an den Ermittlungen beteiligten Polizisten vom Gericht befragt werden.
Baransus Verteidigerin, Dilara Yılmaz, merkte an, dass die Beweise gegen ihren Mandanten manipuliert seien und verlangte deswegen in dem Verfahren einen Freispruch. Der Journalist sei bereits in einem Fall verurteilt worden.

“Wegen zwei Artikel wurde ich vom Gericht in Mersin wegen der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu 13 Jahren verurteilt worden. Auch wenn sie mich freisprechen, kann ich das Gefängnis nicht verlassen.“ Das Gericht hat will aber den Prozess gegen Baransu fortsetzen.

TweetSendShare

Related Posts

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus
MANSET

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet
MANSET

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet
MANSET

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Schweden lehnt Auslieferung von Bülent Kenes ab

Schweden lehnt Auslieferung von Bülent Kenes ab

Das oberste schwedische Gericht hat die Auslieferung des Journalisten Bülent Keneş abgelehnt. Erdogan geht aber nicht mit leeren Händen aus....

IJA nahm an der Konferenz zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz teil

Die Konferenz wurde vom Internationalen Presseinstitut (IPI) und der Stiftung für unabhängigen Journalismus (NFNZ) in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen...

Verbotene Bücher

Verbotene Bücher

HERUNTERLADEN

Konfiszierung des Eigentums von Journalisten

Konfiszierung des Eigentums von Journalisten

HERUNTERLADEN

IJA im Gespräch mit der DJV

In der vergangenen Woche traf sich die IJA mit dem DJV-Vorsitzenden Prof. Dr. Frank Überall. Gesprächsstoff war die Situation von...

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch