MEDIENFREIHEIT UNTER DEM ERDOĞAN-REGIME
PROF. DR. VEDAT DEMİR
PROF. DR. VEDAT DEMİR
Peter R. de Vries, ein 64-jähriger niederländischer Journalist, der mit einem Emmy ausgezeichnet wurde, und der eine Schlüsselrolle bei der Entschlüsselung von Organisationen des organisierten Verbrechens spielte, wurde im vergangenen Juli ermordet. Der Mord an einem solchenJournalisten im Herzen Europas...
Die größte Sorge haben die Journalist*innen in Talibans Afghanistan. Während viele von ihnen das Land verlassen mussten, hören die Hinterbliebenen entweder mit ihrem ausgeübten Beruf auf oder kämpfen unter schwierigen Bedingungen ums Überleben. Diejenigen, die ihren Beruf ausüben müssen, finden...
SHABNAM DAWRAN / AFGHANISCHE TV-SPRECHERIN Die Geräusche der Kampfj ets klingen noch immer in meinen Ohren. Meine Schwester und ich konnten vor lauter Angst bis zum Morgen nicht schlafen. In den ersten Morgenstunden sammelten wir die Patronenhülsen aus dem Garten...
Der lange Arm des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan reicht inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus. Das merken besonders ExiljournalistInnen aus der Türkei. Nachdem türkische Generalkonsulate und Botschaften Regierungsgegnern etwa die sog. konsularischen Dienste verweigern, kommen weitere Hürden für ExiljournalisInnen...
Kanzlerin Angela Merkel hat die Bedeutung freier Medien für die Demokratie gewürdigt. Anlässlich des Erscheinens der ersten Nachkriegszeitungen vor 75 Jahren sagte sie in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast: "Eine Demokratie braucht Fakten und Informationen. Sie muss zwischen Wahrheit und...
Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am
Telefone : +49 179 1385035
Email : contact@internationaljournalists.org
© 2017 - 2022 Designed by Increases