Die Türkei liegt im World Press Freedom Index auf dem 149. Platz unter 180 Ländern
Im World Press Freedom Index, der jährlich von Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht wird, liegt die Türkei auf dem 149. Platz unter 180 Ländern.
Im World Press Freedom Index, der jährlich von Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht wird, liegt die Türkei auf dem 149. Platz unter 180 Ländern.
Peter Freitag / Vizepräsident der Internationalen Deutschen Journalisten-Union (DJU). Die neue Regierung in Deutschland sollte Druck auf den NATO-Partner Türkei ausüben, unsere inhaftierten Kollegen freizulassen. Dieses Thema ist mit Erdoğan nicht verhandelbar, es ist keine Frage des Feilschens. In der...
Gulnoza Said, die Koordinatorin des Programms für Europa und Zentralasien des Committee to Protect Journalists (CPJ), betont, dass die Türkei für sie ein sehr wichtiges Land sei, aber die Mediengemeinschaft in der Türkei habe unter der Führung von Präsident Erdoğan...
RECHTSANWALT VEYSEL OK In der Zeit, als der Journalist Deniz Yücel in Haft war, wurden meine zahlreichen Einsprüche gegen die Haft mit denselben Phrasen ohne jeglich Begründung abgewiesen. Mit dem Einverständnis meines Mandanten habe ich die rechtlichen Einwände in meinem...
Eine Handvoll Journalisten gehen allem Druck und allen Drohungen zum Trotz mutig ihrer Profession nach und berichten weiterhin die Wahrheit. Auch wenn sie im Gefängnis landen oder ins Ausland müssen, erinnern sie mit ihren Schreibstiften an Demokratie, Gleichberechtigung und Recht....
JOURNALIST ABDURRAHMAN GÖK: Der Journalist Abdurrahman Gök, der ein Foto vom Moment des Mordes an dem 22-jährigen Kemal Kurkut gemacht hat, hat eine große Lüge und Wahrnehmungsoperation vereitelt. Er erklärt, dass er in der Nacht, in der er das Foto...
DER JOURNALIST AHMET NESIN MACHT NEBEN DEN JOURNALISTEN AUCH AUF HUNDERTE BABYS IN DEN TÜRKISCHEN GEFÄNGNISSEN AUFMERKSAM UND ERGÄNZT: EIN BABY KANN KEIN FEIND SEIN Weil ich geschrieben habe, „was kann eine 25-jährige schon falsch gemacht haben, damit sie mit...
Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am
Telefone : +49 179 1385035
Email : contact@internationaljournalist.org
© 2017 - 2022 Designed by Increases