International Journalists
Samstag, März 25, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Wir waren auf der Frankfurter Buchmesse für freie und unabhängige Medien

Frankfurt Kitap Fuarında 8 Kitap Teması Ne Anlatıyor?

International Journalists Association ist die Stimme der gefangenen Journalistinnen und Journalisten geworden.

Unser Verein hat an der Frankfurter Buchmesse teilgenommen und viele Aktivitäten durchgeführt.

RELATED POSTS

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

Auf der größten Buchmesse der Welt weckte unser Messestand mit der Analyse der acht Bücher große Interesse.

In der zu einem Clip konvertierten Analyse wurde auf die große Ähnlichkeit zwischen in den 8 ausgewählten Büchern beschriebenen Tragödien und Gesetzlosigkeiten und dem, was heute in der Türkei geschieht, aufmerksam gemacht.

Deswegen nahm unser Verein an der Messe mit dem Motto „Die Türkei schreibt die gleichen Geschichten jetzt neu“ teil.

Die Analyse zeigt, wie unschuldige Menschen Schritt für Schritt vom Diktaturregime in der Türkei für schuldig erklärt wurden und was für Schmerzen sie gelitten haben.

Unseren Besuchern wurde die 3. Ausgabe von Journalist POST verschenkt, die von unserem Verein herausgegeben wurde.

Das Deckblatt der Zeitschrift waren die gefolterten und getöteten Journalistinnen und Journalisten im Rahmen von 2. November, der internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalistinnen und Journalisten.

Für die Zeitschrift, die auf Türkisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht wurde, gaben 20 Journalistinnen und Journalisten aus der Türkei Interviews. Die Journalistinnen und Journalisten, die zum Großteil im Exil leben, erzählten über die Schwierigkeiten und Unrechtmäßigkeiten sie erleben.

In der Zeitschrift, in dem 12 Journalistinnen und Journalisten als Gäste erschienen, wurde auf die Probleme in Belarus, Afghanistan und Ägypten Bezug genommen.

Auf der fünftägigen Messe wurden Videos über gefangenen Journalistinnen und Journalisten auf Türkisch, Englisch und Deutsch präsentiert.

Noch eine andere wichtige Aktivität war die Vorstellung des Sonderberichtes von den „schuldigen Büchern“, der zum allerersten Mal erschienen ist.

Dieser Bericht wurde mit der Kooperation von „International Journalists Association“ und „Solidarity With Others“ vorbereitet.

Der Bericht dokumentiert die ab 15. Juli 2016 verbotenen Bücher und das Buchmassaker.

Selbst wer ein Buch mit einer Banderole zu Hause hatte, das mit staatlicher Genehmigung gedruckt wurde, wurde wegen Terrorismusvorwürfen inhaftiert. In so einer Türkei erreichte die Zahl der Bücher, die von dem Staat verbrannt oder zerstört wurden, erreichte Millionen.

Manche Autorinnen und Autoren wurden auch inhaftiert, genau wie Journalistinnen und Journalisten.

Von unserem Messestand wurden Live-Übertragungen gemacht, die auch die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zogen.

Unter unseren Besuchern waren Ahmet Nesin, Cevheri Güven als Journalisten, Kazim Gündogan, Haydar Karatas, Nezahat Gündogan und der Akademiker Prof. Kemal Bozay als Autorinnen und Autoren zu sehen.

Am vollsten Messetag fand ein Schweigemarsch für Journalist/innen und ihre Kolleg/innen statt, die in der Türkei inhaftiert, verfolgt oder unterdrückt wurden.

Mit der vor dem Marsch gelesenen Erklärung wurde es betont, wie Journalistinnen und Journalisten einfach wegen ihren Artikeln festgenommen wurden und wie es unmöglich sei, freien Journalismus in der Türkei fortzusetzen.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, wie die repressiven Regimes wie China, Russland und Belarus die Journalistinnen und Journalisten rechtswidrig bestrafen, das Erdogan-Regime in der Türkei ähnelt.

Außerdem wurde es daran erinnert, dass nach dem Putschversuch am 15. Juli Zehntausende mit Putschvorwürfe in dem gleichen Topf mit Journalistinnen und Journalisten konfrontiert worden seien.

Unsere Vereinsmitglieder/innen beteiligten sich auch an der Aktion des Deutschen Schriftstellerverbandes, dem Veranstalter der Messe, auf dem Goetheplatz zur Freilassung inhaftierten Journalist/innen in Belarus und der Türkei.

Während der Messe wurden Broschüren über die Aktivitäten unseres Vereins und die inhaftierten Journalist/innen an unsere Besucher verteilt.

https://youtu.be/URE0BSaWPoE
TweetSendShare

Related Posts

„The Uncensored Library“
MANSET

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen
Agenda

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

Der Fall Matondo Castlo
MANSET

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch