International Journalists
Sonntag, Dezember 3, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Pressemitteilung: 2. November der Internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten

Guten Tag!

Der 2. November ist der Internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten.

Obwohl wir fast das erste Viertel des 21. Jahrhundert hinter uns haben, sind Journalisten, die weltweit ihre Arbeit verrichten, der Unterdrückung, Erpressung Bedrohung und Mord ausgesetzt.

Dabei ist die vollständige Unabhängigkeit von Journalisten unabdingbar für unsere Meinungsfreiheit. Wenn Journalisten nicht ausreichend geschützt werden, Regierungen Journalisten angreifen, gegen deren Täter nur zögerlich ermittelt wird, ermutigt es nur diejenigen, die sich die Meinungsfreiheit zur Zielscheibe gemacht haben.

Weil die Angriffe auf Journalisten oft straflos bleiben steigen Angst, Sicherheitsbedenken und Zweifel und das bedroht die Demokratie in ihren Grundpfeilern.

Die International Journalists Association (IJA) möchte auf die Unterdrückung von Journalisten in der Türkei und weltweit aufmerksam machen und hat dazu die erste Ausgabe der “Journalist Post” herausgegeben.

Die erste Ausgabe der Journalist Post ist am 2. November 2020 erschienen und wurde von folgenden Journalisten-Organisationen, Stiftungen und Menschenrechtsorganisationen unterstützt: Gesellschaft für bedrohte Völker GfbV Jailed Journalists Wahrheitskämpfer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union DJU Körber-Stiftung Türkiye Gazeteciler Sendikası TGS (Türkische Journalistengewerkschaft)

Die erste Ausgabe unseres Magazin ist voll mit interessanten Artikeln. Die Artikel von inhaftierten Kollegen aus dem weltweit größten Gefängnis für Journalisten richtet sich wie ein Bollwerk gegen die Unrechtmäßigkeiten. Jeder einzelne Artikel wird Licht gegen das Dunkle von autoritären Regimen bringen, die Unwissenheit regelrecht lieben.

Es wird Ihr Herz zerreißen, wenn sie die Zeilen aus dem Tagebuch von Mevlüt Öztaş lesen. Der Journalist betrat das Gefängnis als gesunder Mann, erkrankte dort an Krebs und wurde Schritt für Schritt in den Tod geschickt.

Jeder Artikel liegt in der Verantwortung des jeweiligen Autors und seiner Organisation. Wir haben keine inhaltlichen Änderungen vorgenommen.

Mit der Journalist Post zeigen wir uns insbesondere mit unseren Kolleginnen und Kollegen hinter Gittern solidarisch und haben uns für die erste Ausgabe den 2. November ausgesucht. Es ist eines unserer großen Träume auch in Zukunft weitere Ausgaben zu veröffentlichen.

Wir möchten den Kolleginnen und Kollegen in der Türkei und weltweit zeigen, dass wir hinter ihnen stehen, wenn sie ihren Beruf ausüben und dafür einen hohen Preis zahlen müssen.

Ob die Journalist Post zu einer beruflichen Widerstandsplattform gegen Regierungen wird, die davon träumen sich in autoritäre Regime zu verwandeln, hängt von der Unterstützung unserer Leserschaft ab.

Mit Ihrer Unterstützung der IJA und der Journalist Post unterstützen Sie gleichzeitig die Demokratie.

Ich hoffe Sie in noch freieren, noch gesünderen und noch glücklicheren Tagen zu sehen…

Ihre Journalist Post Redaktion

https://youtu.be/FrZJ1-Dm8IQ
TweetSendShare
Freedom of the Press Foundation hat eine Liste mit 10 Fragen an US-Beamte erstellt

Freedom of the Press Foundation hat eine Liste mit 10 Fragen an US-Beamte erstellt

Der in New-York ansässige Medien-NGO "Freedom of the Press Foundation", kurz FPF, hat vor einigen Tagen eine Liste mit 10...

Frank Überall: Dies ist eine reale Gefahr

Frank Überall: Dies ist eine reale Gefahr

"Dies ist keine Einbildung, sondern eine reale Gefahr. Gehen Sie nicht in die Türkei!" -  der DJV-Vorsitzende Prof. Dr. Frank...

Der Kampf um die Medien: 61 Journalisten getötet

Der Kampf um die Medien: 61 Journalisten getötet

Den Kampf um die Medien habe Israel schon längst verloren, heißt es. Wenn es einen Verlierer gibt, sodann die mediale...

Palästinensische Journalist*innen in der Schusslinie

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wurden insgesamt 194 israelische Übergriffe auf Journalist*innen dokumentiert. Mehr als ein Jahr...

Sürgün Gazeteci Alman Basınında

Exiljournalist in der deutschen Presse

Thora Meißner von der Westfalen Post führte ein Interview mit dem Exiljournalisten Yusuf Demir (Name geändert). Meißner sprach über die...

Türkisches Verfassungsgericht lehnt Antrag auf Aufhebung des „Zensurgesetzes“ ab

Die Generalversammlung des Verfassungsgerichts (AYM) lehnte mit Stimmenmehrheit den Antrag auf Aufhebung der Regelung ab, die eine Freiheitsstrafe von 1...

Die 7. Ausgabe der Journalist Post

Die 7. Ausgabe der Journalist Post

Mit Beiträgen von 25 Journalist*innen aus 17 Ländern: Die neue Ausgabe der Journalist Post ist nun online

IJA auf dem #DuKannstJournalismus Workshop

IJA auf dem #DuKannstJournalismus Workshop

Die International Journalists Association e.V. (IJA) nahm am Workshop #DuKannstJournalismus teil, der von der Deutschen Journalistenschule (DJS), Deutschlands renommiertester unabhängiger...

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch

    Kampanyaya Destek Ol

    Bir daha gösterme