International Journalists
Montag, März 27, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Notwendige medizinische Untersuchungen werden Journalist Çetin Çiftçi verwehrt

Der Journalist Çetin Çiftçi ist trotz starker Magen- und Rückenschmerzen weiterhin in einer Einzelzelle im Gefängnis von Ankara-Sincan inhaftiert. Seine Ehefrau fürchtet, dass Çiftçi an Krebs erkrankt ist. Der Journalists hatte sich in der Haftanstalt im September mit dem Coronavirus infiziert und wurde im Krankenhaus behandelt. Anschließend wurde er wieder in seine Zelle gebracht. Seither hat sich der Gesundheitszustand des Journalisten verschlechtert. Der Mann leidet zudem an Herz- und Nierenproblemen und verliert zunehmend an Gewicht. “Wegen der Pandemi bekommt Çiftçi nicht die dringend nötige medizinische Versorgung. Die Anzeichen machen mir Angst. Ich möchte nicht eine zweite Esra Terzioğlu werden. Wir dürfen keine Zeit verlieren. Er befindet sich seit über zwei Monaten in diesem Zustand,” sagt seine Ehefrau Selda.

Mit Coronavirus infiziert

Çiftçi war Parlamentskorrespondent der Zeitung “Bugün.” Im September 2019 wurde er verhaftet und später zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt und sitzt seither im Gefängnis von Ankara-Sincan ein. Der Gesundheitszustand des herzkranken Mannes verschlechtert sich zunehmend . Wegen der Herzprobleme musste Çiftçi viermal ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zudem erkrankte er an seinen Nieren. Im Mai hat er sich zusätzich mit dem Coronavirus infiziert. Nach seinem Krankenhausaufenthalt musste der Journalist in eine Quarantänezelle und wurde anschließend in eine Einzelzelle verlegt.

RELATED POSTS

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

Noch keine Diagnose

Çiftçi verliert zunehmend an Gewicht und leidet an starken Schmerzen am Magen und Rücken. Es besteht der Verdacht, dass der Mann auch an seinem Darm erkrankt ist. Wegen der Pandemie wird jedoch keine Koloskopie gemacht. Eine Diagnose kann deswegen nicht gemacht werden.

Ehefrau: “Die Anzeichen machen mir Angst”

“Die Anzeichen machen mir Angst. Ich möchte nicht eine zweite Esra Terzioğlu werden. Wir dürfen keine Zeit verlieren. Er befindet sich seit über zwei Monaten in diesem Zustand,” sagt die Ehefrau von Çiftçi. Der Journalist Fatih Terzioğlu war im Gefängnis an Krebs erkrankt und bekam nur unzureichende medizinische Versorgung. Erst als die Krankheit weit fortgeschritten war, durfte der Mann das Gefängnis verlassen. Kurze Zeit später verstarb der Journalist Terzioğlu im Krankenhaus.

Auch der Kontakt des Journalisten mit seiner Familie ist eingeschränkt. “Man kann nur eingeschränkt miteinander telefonieren. Ich weiß nicht, was er in seinem Kranken Zustand macht. Ich will meinen Ehemann, damit wir die notwendigen Untersuchungen machen können. Wenn er gesund wird, können sie ihn wieder ins Gefängnis stecken. Er sitzt derzeit eine Strafe ab, die der Kassationshof nocht nicht bestätigt hat,” so Selda Çiftçi.

Kassationshof lässt warten

Der Journalist Çetin Çiftçi hat drei Kinder (20, 13 und 6 Jahre alt). Ihm wurde zum Verhängnis, weil er für die Zeitung “Bugün” als Parlamentskorrespondent gearbeitet hat. Zwar wurde Çiftçi vom 32. Strafgericht in Ankara zu sechs Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt, doch der Kassationshof hat das Urteil noch nicht bestätigt.

TweetSendShare

Related Posts

„The Uncensored Library“
MANSET

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen
Agenda

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

Der Fall Matondo Castlo
MANSET

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch