International Journalists
Montag, Oktober 2, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
    • Türkçe
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
    • Türkçe
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Kazım Öz´s erste Anhörung fand statt

Regisseur Kazım Öz wurde zu 7 Jahren, 6 Monaten bis 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Die erste Anhörung des Falls, mit der Vorfurf im Jahr 2010 wegen angeblicher Teilnahme an der politischen Akademie und dem Gezi-Widerstand eröffnet wurde, fand im 2. Obersten Strafgericht von Tunceli statt. In der mündlichen Verhandlung bestritt Öz die Vorwürfe gegen ihn. Die nächste Anhörung des Falls wurde auf den 4. Februar 2020 verschoben.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Mesopotamia, hat sich Öz nach der Verlesung der Anklageschrift verteidigt, und sagte, dass er seit 22 Jahren als Filmregisseur für türkischen Kino tätig  und einer der ersten in der Branche war. Öz erinnerte daran, dass er 10 Filme gedreht habe, und erklärte, dass die Behauptung, er habe an der Akademi der DBP teilgenommen, nicht wahr sein könne. Er gab an, dass der Grund, in Diyarbakır zu sein, für Kinozwecke sei und dass er in den genannten Zeiträumen sogar Unterricht über Kino im Ausland erteilte. Er sagte auch, dass Kino nicht im Schatten der Politik gemacht werden kann.

RELATED POSTS

„The Uncensored Library“

Der Fall Matondo Castlo

Die Anwälte forderten die Aufhebung und den Freispruch der gerichtlichen Kontrolle von Öz, da keine konkreten Beweise für eine „Mitgliedschaft in der Organisation“ und die fraglichen Beweise nicht vorlagen. Das Gericht entschied, die gerichtliche Kontrolle fortzusetzen, um die Mängel in den Akten zu beseitigen, und vertagte die Anhörung auf den 4. Februar 2020.

TweetSendShare

Related Posts

„The Uncensored Library“
MANSET

„The Uncensored Library“

Der Fall Matondo Castlo
MANSET

Der Fall Matondo Castlo

MANSET

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Europäischer Gerichtshof: Türkei hat ein systemisches Problem und muss handeln

Die Berichte über Menschenrechtsverletzungen, die von unserem Verein International Journalists Association e.V. (IJA) bereits mehrfach erstellt und an die offiziellen...

Medien im Exil widersetzen sich der Autokratisierung

Journalist*innen, die sich in ihren eigenen Ländern kein Gehör verschaffen können, entscheiden sich dafür, ihrem Beruf in anderen Ländern eine...

Exil-Journalist*innen sprechen über „Justiz und Medien im Zuge der Tenkil-Katastrophe“.

Im historischen Klapperfeld-Gefängnis Frankfurt a.M. kamen im Rahmen der Ausstellung des Tenkil-Museums Exiljournalist*innen zusammen, die die türkischen Medien und die...

Frank Überall: „Wir stehen an der Seite der exilierten und inhaftierten Journalist*innen in der Türkei“

Das historische Gefängnis in Frankfurt, in dem die Geheimpolizei Gestapo, die vor allem während der Naziherrschaft zum Zentrum von Folter...

Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes Überall traf sich mit Exil-Journalisten

Frank Überall, Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), gehörte zu den Teilnehmern der Ausstellung zum Thema "Medien und Gerechtigkeit". Überall, der...

Ausstellung über Rechtsverletzungen in der Türkei wird im historischem Klapperfeld-Gefängnis eröffnet

Ausstellung über Rechtsverletzungen in der Türkei wird im historischem Klapperfeld-Gefängnis eröffnet

Die Ausstellung umfasst auch einige Installationen und Anlagen, die die von der Regierung betriebenen Medien, die 931 Toten, insbesondere die...

Medien denken mit Gramsci

Medien denken mit Gramsci

Ein Blick auf die Theorien des italienischen Philosophen und marxistischen Politikers Antonio Gramsci enthüllt die tiefe Verflechtung der Medien als...

IJA-Bericht über den finanziellen Druck auf Journalist*innen dient als Grundlage für eine Resolution des Europarates

Der Bericht der International Journalists Association e.V. zur Konfiszierung des Eigentums von Journalist*innen stand auf der Tagesordnung der Parlamentarischen Versammlung...

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch
      • Türkçe

    Kampanyaya Destek Ol

    Bir daha gösterme