International Journalists
Sonntag, März 26, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Erdogans viel zitierter „langer Arm“ zielt diesmal auf den Journalisten Cevheri Güven

Die rechtswidrigen Angriffe und Einschüchterungsversuche des Erdoğan-Regimes gegen seine Gegner dauern fort. Der „MIT-nahe Geheimdienstchef“ der Zeitung Sabah, Abdurrahman Şimşek, nahm den Journalisten Cevheri Güven ins Visier und teilte den Standort seines Hauses in Deutschland mit, in dem er mit seiner Familie lebt. Der Chefredakteur der Zeitung, Mehmet Barlas, lobte die Nachricht, bei der es sich um ein Geheimdienstdokument handelte, als „journalistischen Erfolg“.

Der Journalist Cevheri Güven, dessen persönlicher Youtube-Kanal Hunderttausende von Aufrufen hat, wurde von der regierungsnahen Zeitung Sabah ins Visier genommen. In dem von Abdurrahman Şimşek, der aufgrund seiner Nähe zur Nationalen Geheimdienstorganisation (MIT) als „MIT-Journalist“ bekannt ist, unterzeichneten Zeitungsartikel wurde die Adresse von Güvens Haus in Deutschland angegeben. „Cevheri Güven und das luxuriöse Doppelhaus, in dem er in Deutschland wohnt, sind zum ersten Mal zu sehen“, hieß es in dem Artikel, der auch heimlich aufgenommene Fotos von Güven und seinem Wohnsitz enthielt.

RELATED POSTS

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

Auch der Chefredakteur der Sabah, Mehmet Barlas, widmete einen Teil seiner Kolumne den Aktivitäten der „Spezial“-Einheit und schrieb in seiner Kolumne über die gezielte Verfolgung des Journalisten Cevheri Güven mit den Worten „Die Sabah-Zeitung hat einen wichtigen journalistischen Erfolg erzielt“.

Der Journalist Cevheri Güven reagierte auf die Nachricht von Sabah mit den Worten: „Was hat Hakan Fidan vor?“.

Can Dündar kommentierte auf seinem YouTube-Kanal „Özgürüz“ hierzu: „Der Geheimdienst des Palastes fotografiert heimlich das Haus von Cevheri Güven in Deutschland, der die schmutzige Wäsche der Regierung aufdeckt, und macht ihn über die Sabah-Zeitung zur Zielscheibe.“

Auch Korkusuz-Kolumnist Can Ataklı reagierte scharf auf die Reporter der Zeitung Sabah, die heimlich das Haus des Journalisten Cevheri Güven filmten. In einem Kommentar auf seinem persönlichen YouTube-Kanal sagte Ataklı: „Ihr Idioten; anstatt so viel Zeit damit zu verbringen, einen Mann zu verfolgen, warum recherchiert ihr nicht ein wenig über Zehra Taşkesenlioğlu, ihren Ehemann, ihren Bruder, all eure Verfaulten, diejenigen, die innerhalb der AKP Börsengeschäfte machen… Die Betrügereien innerhalb der AKP, warum recherchiert ihr nicht ein wenig über sie?

Viele weitere Journalisten reagierten auf den offenen Anschlag auf den Journalisten Cevheri Güven.

TweetSendShare

Related Posts

„The Uncensored Library“
MANSET

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen
Agenda

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

Der Fall Matondo Castlo
MANSET

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch