International Journalists
Samstag, März 25, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
    • Türkçe
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
    • Türkçe
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Wir waren am Welttag der Opfer des Verschwindenlassens im Europäischen Parlament

Anlässlich des Welttags des Verschwindenlassens am 30. August haben Menschenrechtsverteidiger, kurz HRD (Human Rights Defenders) genannt, vor dem Europarat in Straßburg protestiert. Unter der Leitung der International Journalists Assocation haben wir zusammen mit einer Gruppe unserer Mitglieder an der Aktion teilgenommen.

Nach dem 15. Juli wurden 6 Freiwillige der Hizmet-Bewegung vom MIT entführt und man hörte monatelang nichts von ihnen.

RELATED POSTS

„The Uncensored Library“

Der Fall Matondo Castlo

Während 4 dieser Personen in eine Nacht der Polizei überlassen wurden, gibt es von Gökhan Türkmen, der seit 204 Tagen und Mustafa Yılmaz, der seit 193 Tagen vermisst wird, keine Informationen. Zu diesen Verlusten kam auch der Yusuf Bilge Tunç hinzu, der vor 24 Tagen entführt wurde.

Sie setzten die Masken der Entführten auf.

Da ihre Familien von dem Freiwilligen der Hizmet-Bewegung seit monatelang nichts hören konnten, wurde diese Mafia-artige Entführungen in Frankreich protestiert. Mehrere Bürger unterstützten die HRD-Aktion in Straßburg vor dem Europarat. Die Teilnehmer der Aktion trugen Fotos der vermissten Namen und Masken.

Für die Vermissten wurde eine türkische und englische Pressemitteilung vorgelesen. HRD-Generalsekretär Oğuzhan Albayrak hat mitgeteilt, dass die Verschwundenen so schnell wie möglich aufgefunden und ihren Familien übergeben werden sollten.

Die Unterstützung der Samstagsmütter

Die Samstagmütter wurden nicht vergessen. Mütter, die seit 753 Wochen ebenfalls von ihren Vermissten nichts hören, wurden unterstützt.

Hier ist der vollständige Text der `Internationaler Tag der Erinnerung an Opfer von Verschwindenlassen´:

Mit der 2. Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention ist das Recht auf Leben, das Voraussetzung für das Bestehen aller Rechte und Freiheiten ist geschützt. Das Recht auf Leben ist das wichtigste Grundrecht und der grundlegendste Wert der Rechtsstaatlichkeit.

Nach dieser internationalen Norm ist vom Staat ein wirksamer Rechtsschutz erforderlich, um das Recht auf Leben zu gewährleisten.

Heute, am 30. August Internationalen Gedenktag an die Opfer des Verschwindenlassens, wollen wir die Aufmerksamkeit auf die verlorene und erntführte Vorfälle in der Türkei ziehen.

Mit den skandalösen Vorfällen, das in den letzten Zeiten in der Türkei passiert, bei dem Tausende von Journalsiten, Akademiker, Beamte und Personen aus ihrem Unternehmen entlassen und inhaftiert, das Vermögen von Hunderte Unternehmen beschlagnahmt, sowie Dutzende von Fernsehen und Zeitungen geschlossen wurde, wird das Recht auf Leben ebenfalls verletzt.

Zwangs Entführungsfälle ist kein neuer Fall in der Republik Türkei. Nach dem 12. September richteten sich diese Maßnahmen zunehmend an kurdische und linke Bürger, die sich in den neunziger Jahren nicht an das System hielten. Seit 1995 hört das Schmerz der Samstagsmütter nicht auf. Die 753-wöchige gerechte Suche wird wieder in eine kleine Straße, auf der der Staat versucht, sie einzuklemmen, verwirklicht.

Während diese Schmerzen andauern, werden neue Fälle von Verschwindenlassen und Entführung erlebt. Seit 2016 gibt es in der Türkei 27 Fälle von Zwangsentführungen. Die weißen Toros (Auto Marke) der Vergangenheit wurde heute durch die schwarzen Transporter ersetzt.

Seit Monaten weis man nicht, wo und in welcher Lage die Opfer sein könnten. Nachdem er gefoltert und misshandelt wurde, wird er mit Aussagen, die die menschliche Logik beleidigt, aus den dunklen Korridoren des Staates entfernt.

Laut der Europäischen Menschenrechtskonvention ist jedes Lebensrecht geschützt. Dies bedeutet auch, dass Menschen, deren Leben in Gefahr ist, geschützt werden.

Für die Menschlichkeit und das Recht verantwortlich zu sein, laden wir hier vor allem die Justizbehörden in der Türkei, alle zuständigen Behörden des Staates, um das Ein-Mann-Regime zu verhindern, um das Gesetz zu befolgen, um eine schnells mögliche Lösung der Entführten zu finden und deren Leben zu schützen.

Vor allem erwarten wir von EMRK, UN-Menschenrechtsausschuss und allen internationalen Organisationen, dass sie empfindlich gegenüber Menschenrechtsverletzungen in der Türkei werden und mit allen rechtlichen mitteln und Befugnissen die Verantwortlichen zur rechenschaft ziehen.

Und als Menschenrechtsorganisation ziehen wir die verantwortlichen zur rechenschaft:

  • Wo ist Fehmi Tosun?
  • Wo ist Kenan Bilgin?
  • Wo ist Hayrettin Eren?
  • Wo ist Ridvan Karakoc?
  • Wo ist Hüseyin Morsümbül?
  • Wo ist Mustafa Yilmaz?
  • Wo ist Gökhan Türkmen?
  • Wo ist Yusuf Bilge Tunç?
TweetSendShare

Related Posts

„The Uncensored Library“
MANSET

„The Uncensored Library“

Der Fall Matondo Castlo
MANSET

Der Fall Matondo Castlo

MANSET

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch
      • Türkçe