International Journalists
Donnerstag, März 30, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Die Freiheit der Medien: Ein wichtiger Bestandteil des Lebenselixiers demokratischer Staaten

Die Freiheit der Medien: Ein wichtiger Bestandteil des Lebenselixiers demokratischer Staaten

Der gemeinsame Punkt der Erklärungen, die von den Berufsverbänden der Weltpresse am 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit, veröffentlicht werden, ist stets die Forderung nach einem ,,Ende der Gewalt und Zensur gegen JournalistInnen“. Da dieser Aufforderung jedoch nicht ausreichend nachgekommen wird, werden zwei unverzichtbare Bestandteile von Demokratien, ,,die Meinungs- und Gedankenfreiheit und das Recht auf Zugang zu öffentlichen Informationen“, verletzt.

Das Lebenselixier demokratischer Staaten hängt von der Freiheit der Medien ab. JournalistInnen, die unbedingten Verfechter der Meinungsfreiheit, sorgen dafür, dass der Staat gegenüber der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig ist. PressevertreterInnen recherchieren, schreiben und legen im Namen der Öffentlichkeit Rechenschaft ab. Sie sind die Sprecher des Volkes, nicht der Machthaber. Diejenigen, die manipulieren, sind diejenigen, die die Öffentlichkeit unbegründet informieren, ohne die Fakten zu prüfen, entgegen ihrer Berufsgrundsätze. Solche Manipulationen erleichtern die Korruption von Regimen. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Meinungsfreiheit der Eckpfeiler von Demokratien ist.

RELATED POSTS

ChatGPT und die prekär situierten Arbeiter*innen in Kenia

„The Uncensored Library“

In unserer Welt, in der unterdrückerische Regime auf dem Vormarsch sind, ist die Bedeutung von JournalistInnen, die ihre Arbeit richtig machen, noch größer geworden. Denn solche Regime erhalten ihr Machtstreben aufrecht, indem sie einen eisernen Vorhang zwischen den BürgerInnen und der Realität ziehen. Zu diesem Zweck wenden sie ihr repressives Regime auf JournalistInnen an.

Einerseits gibt es in der Ukraine einen traditionellen Krieg mit Panzern und Raketen. Auf der anderen Seite gibt es den sogenannten ,,hybriden“ Desinformationskrieg, den Russland schon vor Monaten begonnen hat. Wir glauben, dass sich der Verlauf dieses Krieges dank der Fakten, die von JournalistInnen, die ihre Arbeit unter schwierigsten Bedingungen im Kriegsgebiet fortsetzen, veröffentlicht werden, ändern wird.

Ohne die JournalistInnen, die sich nicht beugen und ihre Feder nicht verkaufen, hätten wir vielleicht nie von der Korruption der Macht und den Tränen erfahren, die in den von autoritären Regimen beherrschten Ländern vergossen werden. Doch die mutigen und ehrenhaften JournalistInnen haben trotz der Einschüchterung durch die Regime nie ihre Haltung aufgegeben.

Mehr denn je brauchen wir engagierte JournalistInnen. Wir müssen ihnen unsere volle Unterstützung zukommen lassen und sie in die Lage versetzen, der Wahrheit nachzugehen. Der Druck und die Drohungen gegen sie richten sich gegen den Zugang der Gesellschaft zu Informationen, die Pflicht, Rechenschaft abzulegen, und die allgemeinen Rechte und Freiheiten.

In Anbetracht der Tatsache, dass Journalismus nicht nur ein Beruf ist, sondern ein Ausdruck sozialer Verantwortung und menschlicher Würde, fordern wir lokale, nationale und internationale Akteure auf, dieses Umfeld vorzubereiten. Wir fordern die bedingungslose Freilassung von JournalistInnen, die in verschiedenen Ländern hinter Gittern sitzen, und die Aufhebung von Gesetzen, die die Meinungsfreiheit kriminalisieren.

Wir grüßen JournalistInnen, die ihren Beruf mit Würde und unter Einhaltung universeller Grundsätze ausüben, mit Liebe und Respekt. Am Welttag der Pressefreiheit weisen wir die Öffentlichkeit erneut darauf hin, dass wir mit allen MedienvertreterInnen solidarisch sind.

Es sollte nicht vergessen werden, dass Grausamkeit sich von der Dunkelheit nährt, und JournalistInnen sind diejenigen, die Licht in die Dunkelheit bringen.

Türkisch
Englisch
Französisch
TweetSendShare

Related Posts

ChatGPT und die prekär situierten Arbeiter*innen in Kenia
MANSET

ChatGPT und die prekär situierten Arbeiter*innen in Kenia

„The Uncensored Library“
MANSET

„The Uncensored Library“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen
Agenda

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

In China, Iran, Weißrussland und der Türkei ist die Zahl der inhaftierten Journalistinnen am höchsten. 102 Journalistinnen weltweit und 12...

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch