International Journalists
Samstag, März 25, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
    • Türkçe
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
    • Türkçe
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

DeaktiviertesWeb-Bericht für 2018 wurde angekündigt

Der Verein für freie Meinungsäußerung (IFÖD) kündigte den DisabledWeb-Bericht 2018 an. Laut dem Bericht wurde in 2018 schon 54 Tausend 903 Websites und Domain-Namen der Zugriff verweigert.

In den letzten 10 Jahren hat diese Zahl insgesamt 245 Tausend 825 erreicht. Fast die Hälfte der Entscheidungen über Zugangssperren wurde nach dem 15. Juli getroffen.

RELATED POSTS

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Die Gerichte ignorierten die Entscheidungen des Verfassungsgerichts

Ein weiteres Detail, das auf den Bericht aufmerksam macht, ist, dass kein Gericht, das 2018 eine Entscheidung über die Zugangssperre getroffen hat, nicht auf die vom Verfassungsgericht mit 10 Entscheidungen angenommenen Grundsätze Bezug genommen hat.

Sperrstatistiken werden nicht bekannt gegeben

Weder die Präsidentschaft für Telekommunikationskommunikation noch die Behörde für Informations- und Kommunikationstechnologien oder der Zugangsanbieterverband, stellten statistische Informationen zu Websites, Nachrichten (URL-Adressen) und Social-Media-Inhalten bereit, die für den Zugriff gesperrt waren.

Die Nichtoffenlegung von Statistiken war Regierungspolitik

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur gab die Antwort auf die Frage mit, „Auf internationaler Ebene verursachen diese Zahlen eine unlautere Wahrnehmung und Informationsverschmutzung für unsere Land“, an.

Seit dem 29. April 2017 ist auch Wikipedia deaktiv

Bei der, die an Wikipedia mitgeteilte Begründung stand, dass die beiden Artikel auf der Plattform Inhalte enthielten, die den Terrorismus lobten, Gewalt und Kriminalität förderten und die öffentliche Ordnung und die nationale Sicherheit bedrohten. Mit der Zurückweisung der Einwände von Wikipedia wurde das Verfahren an das Verfassungsgericht verlegt.

Im letzten Teil des Berichts fand die „Der komplexe Internet-Zensur-Mechanismus des Staates funktioniert und entwickelt sich lebendiger und aktiver als je zuvor“ Erklärung statt.

EngelliWeb_2018-1-2İndir
TweetSendShare

Related Posts

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation
Analyse

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus
MANSET

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Authoren

Palästinas jüngste Journalistin: „Ich werde nicht zulassen, dass die Angst mich kontrolliert“

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch
      • Türkçe