International Journalists
Mittwoch, März 29, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Was ist Wahrheit?

Was ist Wahrheit?

FRED KWINT

Nach dem Zweiten Weltkrieg verwendeten viele gefangene Soldaten den Satz: “Wir haben es nicht gewusst”. Als Journalisten ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass das nie wieder jemand sagen kann.

RELATED POSTS

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

Ich arbeite seit 35 Jahren für das Fernsehen. Für einen öffentlich-rechtlichen Sender in den NiederlandenEin sicherer Hafen für die freie Presse also. Der Angriff auf einen Journalisten galt als Angriff auf die Freiheit, die wir als Nation seit Hunderten von Jahren haben. Immer mehr sehen wir, wie rechte Nationalisten beginnen, Misstrauen gegen die freie Presse zu wecken, indem sie sie gerne als MSM nennen, die Main Stream Media. Und das ist schon ein Alarmzeichen. Denn Diktatoren langen immer an, die freie Presse ins Visier zu nehmen. Sie wollen keine Fragen, sie wollen Gehorsamkeit. Sie mögen
keine Fragen, sie mögen Zitate! Und für diejenigen, die ihre Augen offen halten, kann dieses Phänomen überall gesehen werden. In der Türkei, wo
Journalisten beschuldigt werden, Mitglied der Gülen-Bewegung oder einer Terrororganisation zu sien, wenn sie zu viele Fragen stellen. Oder in Trumps Amerika, wo sie verhöhnt und fälschlicherweise beschuldigt wurden, eine geheime Agenda zu haben. Wir sehen dieses Beispiel in Polen und Ungarn und
zuletzt in Myanmar.

Und seit Hitlers Machtübernahme änderte sich an diesem Bild nicht viel. Finde einen gemeinsamen Feind, seien es die Juden, die Rohingya, die Kurden, die westliche Welt, die LGBT-Gemeinschaft. Nennen eine beliebige Minderheit und sie können für dieses Ziel verwendet werden. Lenken Sie den Hass der Menschen in eine bestimmte Richtung. Weg vom Führer und seinem Machtmissbrauch in Richtung einer Minderheit. Jede Minderheit.

Denken müssen Sie nicht, lassen Sie den Führer das Denken für Sie tun, folgen Sie ihm einfach als ein Schaf – in den giftigen Trank des Nationalismus. Wir sehen es hier mit faschistischen Parteien, die unsere koloniale Vergangenheit und unser so genanntes Goldenes Zeitalter verherrlichen. Und das sehen wir in jeder Nation. Nationalisms und ein Nach dem Zweiten Weltkrieg verwendeten viele gefangene Soldaten den Satz: “Wir haben es nicht gewusst”.

Als Journalisten ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass das nie wieder jemand sagen kann. Und hier ist eine gehorsame Presse gefragt. Hier wird es entscheidend, eine Presse zu haben, die dem Führer applaudiert. Die Menschen müssen an die Dinge glauben, die ihnen erzählt werden, die sie nicht hinterfragen. Deshalb beschränken sie den Internetzugang oder kaufen Medien wie Fernsehsender und Zeitungen und verhaften diejenigen, die nicht kooperieren wollen. Sie sind die Feinde des Volkes…

Aber warum ist eine freie Presse so schädlich für Diktatoren? Denn normalerweise wollen sie ein Volk, das ihnen folgt, ohne zu fragen. Sie wollen kontrollieren, wie Menschen denken. Journalisten sind ein wichtiges Bindeglied in der Herrschaftskette. Sie können das Gewissen einer Nation sein. Was wäre passiert, wenn die Menschen die Wahrheit über die Konzentrationslager im Nazi-Deutschland gewusst hätten? Wenn sie die Wahrheit über die Lager in China hören würden, in denen die Uiguren umgebildet werden, oder sollte ich sagen, ausgerottet? Was wäre passiert, wenn die Menschen in Myanmar von den Gräueltaten des Militärs gegenüber der Rohingya-Minderheit gewusst hätten? Oder die politischen Verhaftungen in der Türkei nach dem Putschversuch?

Eine freie Presse hätte den Lauf der Geschichte in all diesen Ländern verändert. Die Menschen hätten die Wahrheit gesehen und entsprechend reagiert.
Aus diesem Grund riskieren Journalisten weltweit ihr Leben und verlieren es oft. Wir erinnern uns alle an Herrn Khashoggi, aber die Liste ist eigentlich endlos lang. Die Zahl der Journalisten, die während ihres Dienstes ermordet wurden, hat sich im Jahre 2020 verdoppelt. Aber wir arbeiten weiter. Überall auf der Welt, von Brasilien bis Russland, weil wir uns einer Sache gewidmet haben: der Wahrheit. Und unser Publikum verdient es, die Wahrheit zu wissen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verwendeten viele gefangene Soldaten den Satz: “Wir haben es nicht gewusst”. Als Journalisten ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass das nie wieder jemand sagen kann. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass sie es gewusst haben. Und ich bin mir der Tatsache bewusst, dass
auch Journalisten Menschen sind, sie beeinflusst werden können, angetrieben werden können von falschen Motiven wie Gier oder Ruhm, aber dennoch sind sie der Wahrheit verpflichtet und verdienen unsere volle Unterstützung. So kann das Volk die Konsequenzen dessen sehen, was die Führung entscheidet, und das Volk kann die Brutalität sehen, die gegen unbewaffnete Zivilisten angewendet wird, sodass die Führer zur Rechenschaft gezogen werden können, indem sie immer wieder befragt werden. Und damit die Politiker mit ihren Handlungen konfrontiert werden. Wahrheit ist ein Wort, das oft missbraucht wird. Aber ich bin in meinem Herzen davon überzeugt, dass nur die Wahrheit Freiheit bringen kann. Die Unterdrückung der Wahrheit führt zur Diktatur.

TweetSendShare

Related Posts

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation
Analyse

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Authoren

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

Mussten zwei unschuldige Menschen sterben, damit wir wachgerüttelt werden?
Authoren

Mussten zwei unschuldige Menschen sterben, damit wir wachgerüttelt werden?

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Der Journalismus in Belarus ist weiterhin nicht sicher: Liste der inhaftierten Kollegen im Jahr 2022

Immer mehr Journalist*innen in Belarus werden verfolgt und inhaftiert. Ihre Zahl ist inzwischen angestiegen auf 33.

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch