International Journalists
Samstag, Mai 21, 2022
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Panel für Pressefreiheit in Bukarest: Situation in der Türkei ist schlimmer als gedacht in Bukarest: Situation in der Türkei ist schlimmer als gedacht

Panel für Pressefreiheit in Bukarest: Situation in der Türkei ist schlimmer als gedacht  in Bukarest: Situation in der Türkei ist schlimmer als gedacht

Die Zahl der Journalisten, die in der Türkei strafrechtlich verfolgt werden, und die Einzelheiten der Anschuldigungen, mit denen sie konfrontiert wurden, verblüfften die rumenischen Kollegen. Beim Treffen der türkischen und rumänischen Journalisten in Bukarest wurde die Idee, die Einheit auf die internationalen Plattformen zu bringen, vereinbart.

Der Vortrag der schwedischen Menschenrechtsorganisation Stockholm Center for Freedom (SCF) hat einen starken Stempel aufgedrückt. Die Journalisten Levent Kenez und Abdullah Bozkurt trafen sich mit ihren rumänischen Kollegen im Panel „Current Worth of the Press Freedom“. Im Panel hat der Direktor des SCF Levent Kenez, in dem er als Redaktionsleiter arbeitete, das Fiyasko der Polizei zum Meydan Jornal erzählt.

RELATED POSTS

Die Freiheit der Medien: Ein wichtiger Bestandteil des Lebenselixiers demokratischer Staaten

JOURNALISTEN IN DER TÜRKEI LEIDEN SCHWER UNTER DER AUTORITÄT VON ERDOĞAN

Er drückte aus, wie er in Gewahrsam genommen wurde und was er durchgemacht hat. Kenez teilte Daten über ermittelte oder verhaftete Journalisten mit, weil die Medieninstitutionen geschlossen und Anschuldigungen gegen sie erhoben wurden. Die Geschichte der Regierung, der die Medien durch eine visuelle Form übernahm, hat die rumänischen Journalisten zutiefst beeindruckt.

KEINE KOSTENLOSE PRESSE KEIN KOSTENLOSES URTEIL

Abdullah Bozkurt ergriff das Wort in der Panel und verglich die gewichtige Situation, die Journalisten nach dem Putsch 1980 erlebten. Bozkurt erinnerte daran, dass die Zahl der nach dem Putsch 1980 verhafteten Journalisten weitaus geringer war als heute und betonte: „Wenn die Pressefreiheit aufgehoben wird, verschwinden auch andere Freiheiten. Zum Beispiel stirbt das freie Urteil aus. Pressefreiheit ist entscheidend.“

Er machte auf die Tatsache aufmerksam, dass Erdoğan darum kämpft, eine neue Türkei zu gründen, und qualifizierte die Türkei als „eine ganz andere Provinz als die Türkei, die wir bisher kennen und die ein Teil der EU sein will“. Bozkurt impliziert den Verlauf der Ereignisse: Die Neue Türkei verfolgt eine Politik, die darauf abzielt, ihre traditionellen Verbündeten zu untergraben. Die sich vom Grundwert löst und durch die Diktatur geht. “

TweetSendShare

Related Posts

Die Freiheit der Medien: Ein wichtiger Bestandteil des Lebenselixiers demokratischer Staaten
Aktivitäten

Die Freiheit der Medien: Ein wichtiger Bestandteil des Lebenselixiers demokratischer Staaten

Analyse

JOURNALISTEN IN DER TÜRKEI LEIDEN SCHWER UNTER DER AUTORITÄT VON ERDOĞAN

Interview

Gerichte in der Türkei fällen „Copy-Paste“ -Entscheidungen!

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalist.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post

    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Kontakt
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch