International Journalists
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

In der Türkei zwingt der Staat die Journalisten zum Kampf

In der Türkei zwingt der Staat die Journalisten zum Kampf

PINAR GAYIP / ETHA-REPORTERIN

Eigentlich sind es schwierige Dinge zu erzählen. Kann man wirklich wegen seiner Artikel verhaft et werden?
Leider gehöre ich zu den Journalisten in der Türkei, der wegen ihrer Nachrichten vorgeworfen wird „Mitglied einer Terrororganisation“ zu sein und „Propaganda für eine Terrororganisation“ betreibt. Der Staat zwingt uns Journalisten eigentlich zum Kampf…

RELATED POSTS

MEDIENFREIHEIT UNTER DEM ERDOĞAN-REGIME

Angriff e auf Medienschaff ende in der Türkei müssen beendet werden

Die Türkische Journalistengewerkschaft TGS (Türkiye Gazeteciler Sendikası) hatte am 10. September bekannt gegeben, dass 71 Medienmitarbeiter inhaft iert seien. Das einzige Problem von Journalisten ist es über die Wahrheit zu schreiben und dies der Öff entlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Punkt haben wir in der Türkei einen Konfl ikt mit der Regierung. Sie will, dass wir einen Preis dafür zahlen.

Ich arbeite seit Jahren für die ETHA. Obwohl meine private und berufl iche Adressen bekannt sind, hat man die Wohnung mitten in der Nacht gestürmt, in der ich gemeinsam mit meiner Kollegin Semiha Şahin lebe. Sie hätten mich auch zur Aussage rufen können. Nach einer Woche Polizeigewahrsam erging
dann Haft befehl.

Es gibt weder gute noch schlechte Gefängnisbedingungen, wird gesagt. Allerdings habe ich durch den Briefverkehr mit Freunden in anderen Gefängnissen herausgefunden, dass das Frauengefängnis von Istanbul- Bakırköy das Gute unter den Schlechten ist.

Die Polizisten hatten uns Mitten in der Nacht im Gefängnis abgeliefert. Dort wollte man uns nackt durchsuchen. Ich glaube, dass war der wichtigste Moment. Sie wollen, dass man sich komplett nackt auszieht. In manchen Gefängnissen wird sogar der Vaginal- und Analbereich untersucht. Das haben wir natürlich nicht akzeptiert. Wir haben diskutiert, weil wir das als unmenschlich sahen. Wir kannten unsere Rechte. Am Ende haben sie es dann doch nicht getan. Wir wissen aber, dass dieses Prozedere bei anderen durchgeführt wurde.

Das Gefängnis ist ein schwieriger Ort. Nicht die Wände oder Gitter machen den Menschen zur Geisel, es sind seine Gedanken. In den 14 Monaten meiner Haft zeit habe ich versucht mich zu reproduzieren. In dem Gefängnis wurden häufig Zeitungen und Magazine verboten. Das macht es einem sehr schwer, weil man als Journalist nicht mehr das Tagesgeschehen verfolgen kann. Mit einer begrenzten Anzahl an Zeitungen versucht man zwischen den Zeilen zu lesen und dadurch etwas in Erfahrung zu bringen. Wir haben versucht bei den Kommentaren in den regierungsnahen Nachrichtensendern die Wahrheit herauszufi ltern. Wir wussten, ihre Absicht ist nicht die Wahrheit an Menschen zu bringen, sondern dass zu sagen, was die Regierung von ihnen verlangt.

Verglichen mit vielen meiner Kollegen hatte ich eine „glückliche“ Haft zeit. Meine Kollegen in Freiheit hatten sich die ganze Zeit solidarisch mit mir gezeigt. Ihre Briefe, die Artikel über mich/uns, Reportagen und das schönste, wenn ich mich im Gerichtssaal umgedreht habe und unsere Blicke sich kreuzten
und ich ihr Lächeln und ihre Wärme spürte.

Auch im Gefängnis hatte ich immer wieder über die Wichtigkeit der Solidarität gesprochen. Ich gehörte zu den inhaft ierten Journalisten, die Solidarität gefühlt und gesehen haben… Aber es gibt sehr viele inhaft ierte Journalisten, von denen wir nicht wissen, was sie durchmachen. Wir müssen für jeden einizigen Kollegen unsere Solidarität zeigen, nicht nur für diejenigen, die wir vor Augen haben. Sowohl bei der Arbeit als auch im Gefängnis, wo sie uns zu Gefangenen machen wollen, kann man nur mit dem Geist der Solidarität auf den Beinen bleiben.

  • Die Journalistin von der sozialistisch geprägten Nachrichtenagentur ETHA (Etkin Haber Ajansı), Pınar Gayıp, verbrachte 14 Monate im Frauengefängnis von Istanbul-Bakırköy. Die Journalist ist derzeit auf freiem Fuß. Ihr Prozess wird aber fortgesetzt. Gayıp darf das Land nicht verlassen.
TweetSendShare

Related Posts

Analyse

MEDIENFREIHEIT UNTER DEM ERDOĞAN-REGIME

Authoren

Angriff e auf Medienschaff ende in der Türkei müssen beendet werden

Analyse

Der Kreislauf der Bedrohungen und Verfolgungen durch staatliche Akteure

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalist.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post

    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Kontakt
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch