International Journalists
Donnerstag, März 30, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Die Sicherheit von Journalist:innen in den Niederlanden

Die Dringlichkeit der Pressefreiheit wird umso deutlicher, als Journalist:innen, die über die Pandemie und ihre Folgen berichten,seit Beginn der Covid-19-Pandemie Angriffen von Covid-Leugnern ausgesetzt sind. Der nationale Sender NOS sah sich im Jahr 2020 gezwungen, sein Logo auf den Lieferwagen zu verstecken, mit denen die Reporter:innen durch die Niederlande fahren, weil sie mit Einschüchterungsversuchen von Protestlern gegen die niederländischen Covid-19-Maßnahmen konfrontiert wurden. Im Sommer 2021 warfen zwei Männer Molotowcocktails in das Haus des Journalisten Willem Groeneveld. Die beiden Männer waren Covid-Leugner und wollten den Journalisten, der Artikel gegen Verschwörungstheoretiker geschrieben hat, einschüchtern. Glücklicherweise wurde Groeneveld nicht verletzt, da es ihm gelang, das Feuer zu löschen, das durch die Molotowcocktails verursacht worden war.

Der Angriff auf Groeneveld war ein Tiefpunkt, aber er ist nicht der einzige Vorfall, bei dem Journalist:innen in den Niederlanden zur Zielscheibe werden. Im Jahr 2021 wurden 272 Journalist:innen bedroht oder angegriffen, während sie ihrer Arbeit nachgingen. Im Jahr 2020 war diese Zahl noch viel niedriger: 121. Da die Pressefreiheit eines der wichtigsten Themen für den NVJ ist, haben wir vor einigen Jahren PersVeilig (grob übersetzt: Presse sicher) gegründet. Dies ist eine gemeinsame Initiative von NVJ, der niederländischen Gesellschaft der Chefredakteure, der niederländischen Polizei und der Staatsanwaltschaft. Gemeinsam wollen wir die Position von Journalist:innen stärken, wenn sie mit Gewalt und Aggression auf der Straße oder in den sozialen Medien konfrontiert werden und wenn sie mit rechtlichen Schritten konfrontiert werden.

RELATED POSTS

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

Mussten zwei unschuldige Menschen sterben, damit wir wachgerüttelt werden?

WIE MAN MIT AGGRESSION UMGEHT

PersVeilig bietet Journalist:innen und Medien verschiedene Dienste an. Wenn Journalist:innen mit Gewalt konfrontiert werden, können sie ein spezielles Protokoll befolgen, das von PersVeilig erstellt wurde. Das Protokoll sieht vor, dass Medienunternehmen im Namen von Journalist:innen, die mit Aggressionen konfrontiert werden, eine Polizeimeldung einreichen. Die Staatsanwaltschaft behandelt Polizeimeldungen über Gewalt gegen Journalisten mit hoher Priorität, und die Strafen für die Täter sind hoch. Darüber hinaus bietet PersVeilig Medienunternehmen und Journalist:innen einen Kurs an, in dem sie lernen, wie man mit Aggressionen umgeht und wie man möglicherweise gefährliche Situationen deeskaliert.

Es ist wichtig, dass wir mehr für den Schutz von Journalist:innen tun. Aus diesem Grund unterstützt der NVJ die internationale Mission der Media Freedom Rapid Response (MFRR) zur Sicherheit von Journalist:innen in den Niederlanden. Die Mission kartiert die abnehmende Sicherheit von Journalisten. Mit der Zunahme von Angriffen auf Journalist:innen erhält der Zustand der Pressefreiheit in den Niederlanden mehr und mehr internationale Aufmerksamkeit. Die internationale Mission zur Sicherheit von Journalist:innen in den Niederlanden wird aus Gesprächen mit Journalist:innen und Chefredakteur:innen, politischen Entscheidungsträger:innn, der Polizei und der Staatsanwaltschaft, Expert:innen und Parlamentsmitgliedern bestehen. Das Endergebnis ist ein umfassender Bericht über die Sicherheit von Journalist:innen in den Niederlanden, der zum Abschluss der Mission in einer internationalen Pressekonferenz vorgestellt werden soll.

Wir hoffen, dass der Bericht auch für Journalist:innen in anderen Ländern von Nutzen sein wird. Denn eine Gesellschaft kann nur frei sein, wenn die Pressefreiheit gewährleistet ist.

ANA KARADAREVIC

  • VORSTANDSMITGLIED DES NVJ
TweetSendShare

Related Posts

Authoren

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

Mussten zwei unschuldige Menschen sterben, damit wir wachgerüttelt werden?
Authoren

Mussten zwei unschuldige Menschen sterben, damit wir wachgerüttelt werden?

Authoren

Finnische Journalistin und Gewerkschafterin Nazarenko: „Die Verteidigung der Pressefreiheit ist jedermanns Aufgabe“

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

IJA: Wir rufen alle auf, für die Freiheit von 102 inhaftierten Journalistinnen zu kämpfen

In China, Iran, Weißrussland und der Türkei ist die Zahl der inhaftierten Journalistinnen am höchsten. 102 Journalistinnen weltweit und 12...

Der Fall Matondo Castlo

Der Fall Matondo Castlo

Der Moderator der Kika-Sendung „Baumhaus“ wurde aufgrund eines vermeintlich politischen Auftritts entlassen. Matondo Castlo nahm im Spätsommer 2022 an einem...

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Das Erdbeben und die Pressefreiheit: Einschränkungen, Verstöße, Desinformation, Provokation

Unter Trümmern. - Die türkische Medienlandschaft ist seit Langem nicht mehr die, die sie einmal war. Vielfältig und kritisch. Davon...

Liste der am Erdbeben umgekommenen Journalist*innen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 im Zentrum von Kahramanmaraş kamen Tausende von Menschen ums Leben. Einige von ihnen...

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Gedenken an Hrant Dink und Ugur Mumcu, zweier Aufklärer im türkischen Journalismus

Sie haben sich wie kaum andere Journalist*innen in einer von Attentaten geprägten Zeit in der Türkei für die Demokratie und...

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

2022: Weltweit 86 Journalist*innen getötet

Die UN-Kulturorganisation UNESCO beklagt weltweit 86 Morde an Journalist*innen. Der Anstieg ist schockierend. Lateinamerika war im Jahr 2022 mit 44...

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Pakistan: Innerhalb von vier Jahren 42 JournalistInnen getötet

Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden seit 2012 jedes Jahr durchschnittlich fünf pakistanische JournalistInnen aufgrund ihres Berufs getötet. Dem...

IJA-Vorstandsmitglied Engin Sag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

In einem Gespräch mit Erkan Pehlivan für die Frankfurter Rundschau beschrieb der Exiljournalist Engin Sağ den Druck auf die türkische...

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch