International Journalists
Montag, Mai 29, 2023
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Interview
    • Analyse
    • Authoren
  • Berichte
    • Berichte des Vereins
    • Zitierten Berichte
  • Aktivitäten
    • Allgemeine Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
    • Seminar-Webinar
    • Video-Inhalt
    • Grafikstudien
    • Medienakademie
    • Event-Kalender
  • Medienethik
    • Verletzung der Medienrechte
    • Inhaftierte Journalisten
    • Gerichtsbeschlüsse
    • Agenda
  • Über Uns
    • Impressum
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unterstütze uns
    • Kampagnen
  • Journalist Post
  • Deutsch
No Result
View All Result
International Journalists
No Result
View All Result

Coronavirus: Amnestie in der Türkei soll nicht für Journalisten gelten

Mit einer Justizreform in der Türkei sollen Häftlinge aus den Gefängnissen entlassen werden. Ein Ausbruch des Coronavirus würde in den Haftanstalten mangels Hygiene und medizinischer Versorgung katastrophale Folgen haben.

Von der Amnestie sind aber solche, die wegen Terrordelikten verurteilt wurden, ausgenommen. Die über 100 Journalisten in den türkischen Gefängnissen müssten also weiterhin hinter Gittern bleiben. Die Kinder der Journalisten sind alarmiert und versuchen in den sozialen Medien auf den Missstand ausmerksam zu machen.

RELATED POSTS

Razzia im Frankfurter Büro der Akp-nahen Zeitung Sabah, 2 Journalisten festgenommen

Twitter und Türkei-Wahl: Meinungsfreiheit unter Musk wird immer fragwürdiger

Sıla Türköne ( Tochter von Mümtazer Türköne):
Bu görsel boş bir alt niteliğe sahip; dosya adı M%C3%BCmtazer-T%C3%BCrk%C3%B6ne-S%C4%B1la-T%C3%BCrk%C3%B6ne-1024x768.jpg

„Mein Vater ist 64 Jahre alt und seit drei Jahren und sieben Monaten im Gefängnis. Er hatte vor sieben Monaten Komplikationen an seinem Herz. Weil eine Ader verstopft war wurde eine Gefäßstütze (Stent) implatiertiert. Eine andere Ader ist immer noch verstopft. In dieser Zeit dürfen wir nur einmal pro Woche seine Stimme hören.“

Esma Böken (Tochter von Ahmet Böken):

Bu görsel boş bir alt niteliğe sahip; dosya adı Ahmet-B%C3%B6ken.jpg

Wäre mein Vater ein Drogenbaron oder Vergewaltiger, kämer er frei. Als er Leitungskraft warm wurde „TRT Haber“ als bester Nachrichtensender in Europa gewählt. Weil er die Ausgaben auf ein Viertel gesenkt hat wird er weiterhin im Gefängnis bleiben.

Büşra Şimşek: (Tochter von Yakup Şimşek):

Bu görsel boş bir alt niteliğe sahip; dosya adı Yakup-%C5%9Eim%C5%9Fek-ve-k%C4%B1z%C4%B1-768x1024.jpg

„Bevor es ein Kontaktverbot gibt, wollte ich ins Gefängnis von Istanbul Silivri. Ich hoffe, sie sagen mit ich könne meinen Vater mitnehmen. Im Gefängnis werde aber die ersten Maßnahmen getroffen. Die Gefangenen haben kein Vertrauen mehr. Wieviele Tests wurden bei kranken Gefangenen durchgeführt? Welche Medikamente helfen den Gefangenen, wenn Sie krank sind? Die Vollzugsbeamten betreten die Zellen ohne Masken. Wenn die Vollzugsbeamten von den Gefangenen ermahnt werden sagen diese nur „sei nicht so zimperlich.“ Lasst die Inhaftierten frei.“

Ebrar Beyza Özcan (Tochter von Zafer Özcan):
Bu görsel boş bir alt niteliğe sahip; dosya adı Ebrar-Beyza-%C3%96zcan-ve-Zafer-%C3%96zcan-1.jpg

„Das Gefängnis ist ein Platz wo man in engstem Raum miteinander lebt. In einer Zelle für zehn Personen sind 26 Personen. In unserem Einkaufskorb ist kein Platz für Desinfektionmittel und Feuchttücher. Unsere besten Freunde sind Seifen. Wir waschen unsere Hände oft und hoffen, dass jemand uns beschützt und über unser Weiterleben entscheidet. Wir sind innerlich unruhig. Vielleicht findet sich jemand, der uns unter Hausarrest stellt. Wir hoffen, so wie wir es immer getan haben…

Diese Worte hat mein Vater in senem letzten Brief geschrieben. Andere sehen zu Hause bleiben als eine Bürde, mein Vater dagegen als Segen. Ihr habt Glück, weil ihr in eurem zu Hause bleiben, eure Tür schließen, eure Gardinen zuziehen und wo ihr einfach ´Familie´ sein könnt.´

Als er einen Tages alles wofür er sein ganzes Leben lang hart gearbeitet hat verloren hat, war er dankbar darüber bei uns zu sein. Er hatte nur noch ein Haus. Weder seinen Beruf noch seine Erfolge…Nur ein Haus, Wir habt ihr das alles meinem Vater weggenommen.

Uns einmal in der Woche beim Besuch hinter einem dreckigen Fenster sehen und einmal im Monat uns umarmen hat ihn am Leben gehalten. Jetzt wurde uns auch das weggenommen. Gibt uns unseren Vater zurück.

Mein Vater ist seit über einem Jahr seiner Freiheit beraubt. Jetzt ist auch seine Gesundheit in Gefahr. Das einzige was wir wollen ist, dass er zu Hause ist. Wem schadet es, wenn dieser Mann zu Hause ist?“

In der Türkei sind zehntausende Oppositionelle wegen Terrordelikten verurteilt worden. Neben Journalisten sind auch Oppositionspolitiker, Menschenrechtler, ehemalige Polizisten, Staatsanwälte, Richter uns besonders Lehrer von aus politischen Gründen im Gefängnis. Ein prominentes Beispiel ist Selahattin Demirtaş, der ehemalige Co-Vorsitzende der Oppositionspartei HDP.


Quelle: boldmedya.com

TweetSendShare

Related Posts

Razzia im Frankfurter Büro der Akp-nahen Zeitung Sabah, 2 Journalisten festgenommen
MANSET

Razzia im Frankfurter Büro der Akp-nahen Zeitung Sabah, 2 Journalisten festgenommen

MANSET

Twitter und Türkei-Wahl: Meinungsfreiheit unter Musk wird immer fragwürdiger

Zentralasien: Pressefreiheit vom Aussterben bedroht
MANSET

Zentralasien: Pressefreiheit vom Aussterben bedroht

Zentralasien: Pressefreiheit vom Aussterben bedroht

Zentralasien: Pressefreiheit vom Aussterben bedroht

Der in der neuen Ausgabe von Journalist Post erschienene Artikel von Ilona Pfeffer beschreibt eine Reihe von Problemen, mit denen...

Die türkischen Exiljournalisten Can Dündar und Cevheri Güven treffen sich für ZDF-Dokumentation

Die türkischen Exiljournalisten Can Dündar und Cevheri Güven treffen sich für ZDF-Dokumentation

Die Türkei steht kurz vor Wahlen. Can Dündar wurde in der Türkei wegen angeblicher Spionage zu fast 19 Jahren Haft...

Unsere Pressemitteilung anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit

Erst vor wenigen Tagen wurden in der Türkei zahlreiche Journalist*innen mit kurdischer Herkunft inhaftiert. Sechs Journalist*innen, die gegen die Verhaftung...

Die neue Ausgabe der Journalist Post ist online

Die neue Ausgabe der Journalist Post ist online

Diese Ausgabe von Journalist Post, dem weltweit einzigen mehrsprachigen internationalen Medienmagazin in diesem Bereich, wurde mit drei verschiedenen Titelthemen veröffentlicht.

Die EU erlässt „strenge Regeln“ für soziale Medien

Die EU erlässt „strenge Regeln“ für soziale Medien

Nach neuem EU-Gesetz müssen 19 soziale Medienplattformen, darunter YouTube, Instagram, Facebook, Twitter, Tik Tok, Google und Wikipedia, ab August strengere...

Die Präsidentschaftswahl in der Türkei naht sich und Erdogan greift ein

Die Präsidentschaftswahl in der Türkei naht sich und Erdogan greift ein

Im Rahmen einer in Diyarbakır durchgeführten Untersuchung wurden auch die Häuser von kurdischen Journalist*innen durchsucht. 10 Journalist*innen wurden verhaftet. 

Die Chat-Enthüllungen von Springer-Chef Döpfner verraten Einiges

Die Chat-Enthüllungen von Springer-Chef Döpfner verraten Einiges

Man lässt sich nicht so leicht überraschen, wenn man die von der Zeit geleakten Chats von Döpfner liest, die nichts...

ChatGPT und die prekär situierten Arbeiter*innen in Kenia

ChatGPT und die prekär situierten Arbeiter*innen in Kenia

Im Interview mit netzpolitik.org schaut die Journalistin und Soziologin Milagros Micelli hinter die Kulissen. In ihrer Forschung offenbart sich die...

Wer sind wir

International Journalists Association e.V.

Addresse: Poststrasse 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Telefone : +49 179 1385035

Email : contact@internationaljournalists.org

Unterstütz uns

Sparkasse.svg
paypal-kryptowaehrung-geruecht-bitcoin-1l1
review-and-improve-your-patreon-campaign

IBAN: DE29 5065 2124 0004 1249 13 Sparkasse / BIC: HELADEF1SLS

Journalist Post


    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Newsletter-Abonnement.

    Our Partners

    AFP
    fra
    Stifter-helfen-Logo
    csm_keyvisual_amazonsmile_4a7bf8e187
    peaceful-actions-logo

    © 2017 - 2022 Designed by Increases

    Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Interview
      • Analyse
      • Authoren
    • Berichte
      • Berichte des Vereins
      • Zitierten Berichte
    • Aktivitäten
      • Allgemeine Veranstaltungen
      • Pressemitteilung
      • Seminar-Webinar
      • Video-Inhalt
      • Grafikstudien
      • Medienakademie
      • Event-Kalender
    • Medienethik
      • Verletzung der Medienrechte
      • Inhaftierte Journalisten
      • Gerichtsbeschlüsse
      • Agenda
    • Über Uns
      • Impressum
      • Wer sind wir
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Unterstütze uns
      • Kampagnen
    • Journalist Post
    • Deutsch

    Kampanyaya Destek Ol

    Bir daha gösterme